In den Runen ist auf geniale Weise ein göttlicher Code verborgen. Er zeigt die Evolution der Menschheit vom Beginn bis zum Ende der Zeit. Dieses Buch schildert den spannenden Prozess seiner Entschlüsselung und überrascht mit bahnbrechenden Forschungsergebnissen.
Wegweisend sind auch die Informationen, die aus göttlichen Quellen in das Werk eingeflossen sind. Sie beleuchten sowohl die Zeitalter, die wir Menschen bereits durchschritten haben, als auch das gegenwärtige und die noch folgenden.
Wir lernen die Hintergründe unserer Erschaffung und das Ziel unserer Entwicklung kennen und erleben einen Gott, der uns liebevoll und mit Humor begleitet.*
* Dies ist kein Buch für jene, die zum tausendsten Mal lesen möchten, wie Loki sich als Stute tarnte und sich von Swadilfari, dem Hengst des Baumeisters, besteigen ließ. Sondern für diejenigen, die erfahren möchten, welche geistigen Vorgänge den schwer verstehbaren Versen der Edda und anderen Mythen zugrunde liegen. Denn diese Hintergründe sind viel spannender und großartiger als die Erzählungen der Mythen.
ISBN. 978-3-9801519-1-7
Auflage 3, 360 Seiten, gebunden, durchgehend 2-farbig illustriert,
EUR 36,, (Versand an privat in D ohne Versand- und Portokosten).
Versandkosten Österreich und Schweiz siehe Bestell-Infos mit Link rechts oben.
Kurze Übersicht über den Inhalt von Band 1 DER GÖTTLICHE CODE:
Isa Denison vermittelt im Buch die Aussagen von ODIS, der Göttlichen Urquelle. Sie führte gemeinsam mit Alice Monty zahlreiche Gespräche mit ODIS und gibt diese auch in Frage und Antwort wieder:
RUNEN – ZEICHEN AUS DER SCHÖPFEREBENE
DAS GENIALE RUNENMODUL
DIE SCHÖPFERISCHE BASIS DER RUNEN
DIE ACHT RUNEN DER EVOLUTION UND IHRE LEITSÄTZE
Rune 5: RIT "ich kreiere!"
Rune 6: KAUN "ich kann!"
Rune 7: HAGAL "ich habe und gebe!"
Rune 8: NAUT "ich nehme!"
Rune 9: IS "ich bin!"
Band 2 enthält das jetzige Zeitalter anhand der göttlichen Inkarnationen auf der Erde bis Christus. Band 3 beschreibt die göttlichen Inkarnationen seit Christus und löst wie alle drei Bände zahlreiche Rätsel unserer Geschichte.
|